
Anja Stauffer
Wozu das Viele, wenn wenig genügt?
Jeden Tag benützen wir Gegenstände. Sei es in der Küche, im Wohnbereich, Garten etc. Aber oftmals besitzen wir von allem zu viel und dem Objekt wird kaum Beachtung geschenkt.
Warum sich dann nicht einen persönlichen Gegenstand mit besonderer Bedeutung gönnen, der jeden Tag Freude bereitet wenn man ihn benutzt?
Hier biete ich Ihnen eine Auswahl an Artikeln verziert mit Brandmalerei an.
Für mich ist die Natur unser grösstes Gut und manchmal wird Ihr nicht den nötigen Respekt entgegengebracht. Darum möchte ich auf dieser Seite nicht nur meine Artikel anbieten sondern auch ein wenig Informieren über die Welt der kleinen Wunder die oft übersehen werden.
Haben Sie einen speziellen Wunsch, so zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
In dieser Kategorie gibt es nichts zu kaufen.
Ich habe oft viele Gedanken im Kopf und studiere über vieles nach.
Hier schreibe ich über die Sachen die für mich aktuell sind. Vielleicht gönnen Sie sich eine kurze Pause und mögen ein paar Zeilen davon lesen und sich Ihre eigenen Gedanken darüber machen...
Ein toller Gartenhelfer den man oft sieht, aber nichts über ihn weiss
Vertrauen auf das Bauchgefühl
Sie kennen das sicher auch. Der Alltag läuft und manchmal kommen Zweifel auf ob dies alles so richtig ist oder ob es nicht besser wäre etwas zu ändern. Aber dann denkt man wieder, es ist doch gerade gut so wie es ist. Das kann sich oft eine Weile so hinziehen. Vertraut man aber in solchen Situationen seinem Bauchgefühl und nimmt sich auch die Zeit darauf zu hören und wirklich zu fühlen was man will dann findet man die richtige Entscheidung und es öffnen sich neue Türe und Wege. Manchmal sogar leichter als gedacht...
Der Bach, ein Zuhause von vielen Lebewesen
Wir haben das grosse Glück, dass bei uns im Quartier ein wunderbares Bächlein durchfliesst. Jeden Tag kann ich Tiere beobachten die den Bach nutzen. Jedes Jahr kommt im Frühling das Stockenten-Paar zu Besuch. Vor ein paar Jahren durften wir sogar beobachten wie die Enten-Mama ihre Küken gross zog. Die Wasseramsel, die Gebirgsstelze, die Bachstelze, der Grauhreiher, der Silberreiher und viele andere tolle Vögel kommen fast täglich zu besuch. Vor wenigen Tagen durften wir sogar ein Pärchen Mandarinen-Enten beobachten. Was für eine grosse Freude!
Ein Ei zu Ostern
Gerade an den Feiertagen fällt mir auf wie selbstverständlich wir Nahrungsmittel wahrnehmen. Kurz einkaufen und schon ist der Kühlschrank rappel- voll. Bei einem Produkt stört mich diese Selbstverständlichkeit besonders. Nämlich beim Ei. Für ein Huhn ist es ein ganzes Stück Arbeit so ein Ei zu legen.
Darum geniessen wir doch bitte jedes dieser Geschenke bewusst. Und schenken den tollen Hühnern den Respekt den sie verdienen.
Gelbes Blütenmeer
Auf meinen täglichen Hundespaziergängen lächeln mich im Moment so viele Löwenzahnblüten an. An manchen Orten erstrahlt ein ganzes Meer aus den leuchtend gelben Blüten. Für viele ist der Löwenzahn ja nur ein Unkraut und lästig. Nicht für mich, ich mag diese unkomplizierte und immer fröhlich erscheinende Blume sehr. Zudem ist sie eine wichtige Futterquelle für meine Schildkröten und in meinen Garten immer herzlich Willkommen. Meine Lieblingsautorin hat sie auch " Himmelsblume" genannt. Die gelbe Blüte erinnert sofort an die Sonne, sobald diese zur Pusteblume übergeht erkennt man den Mond und wenn die Samen mit dem Wind fortgetragen werden erkennt man doch fast einen Sternenhimmel. sympathisch diese Blume oder nicht?
Wo bleiben die Regentropfen
Ich weiss, Sonne, milde Temperaturen und ein strahlend blauer Himmel ist für viele Menschen einfach der Hit. Aber im Moment braucht es unbedingt bald Regen. Der Boden ist überall so trocken und die Natur braucht dringend Wasser um überhaupt zu wachsen. Also ich werde mich über die nächsten Regentropfen riesig freuen. Den der Regen braucht es genau so wie die Sonne und er hat seinen ganz eigenen Charm wenn man es zu verstehen weiss.